03.08.2022

Interview von K. Schimscha im Mannheimer Morgen

"Wo sind die ganzen Menschen geblieben?"

Ja, der Fachkräftemangel ist als Trendwort gegenwärtig in aller Munde. Im Rahmen eines Interviews mit dem Mannheimer Morgen durfte Katrin Schimscha hierüber und in Bezug auf unser Familienunternehmen referieren.

hier geht's direkt zum Zeitungsartikel

Auszug aus dem Zeitungsartikel: „Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, das nun schon bald in der fünften Generation fortgeführt wird. Am Firmenstandort in Ravenstein verarbeiten wir Edelstahl, Stahlblech und Aluminium unter anderem zu Schaltschränken, Maschinenverkleidungen und Produktionszellen. Unsere Kunden haben meistens nur eine erste Produkt- und Umsetzungsidee. Wir helfen ihnen dann bei der Realisierung. Wir verstehen uns also als „Schaffer“ und Problemlöser. Dazu brauchen wir ausgezeichnetes Personal und ausgebildete Fachkräfte. Viele unserer 130 Mitarbeitenden sind sehr lange bei uns. In den nächsten Jahren steht ein großer Generationenwechsel an, viele Mitarbeiter werden in den Ruhestand gehen. Deshalb ist es jetzt besonders wichtig, dass wir neue Fachkräfte ausbilden und einlernen. Gegenwärtig beschäftigen wirdreiAuszubildende.Heutzutage ist es aber gar nicht mehr so leicht, die junge Generation für eine handwerkliche Ausbildung zu begeistern. Wir suchen auch nach motivierten Fachkräften, insbesondere nach Maschinenbedienern und Lackierern. Um uns facettenreich zu präsentieren, haben wir Anfang des Jahres einen Account bei Instagram ins Leben gerufen. Dort haben wir mittlerweile rund 1000 Follower. Offene Stellen konnten wir mit Hilfe des Kanals auch schon neu besetzen. Wir bemühen uns, die Wünsche unserer Mitarbeiter durch neue, innovative Gestaltungsideenbestmöglich zu erfüllen, auch wenn wir einem Maschinenbediener oder einem Monteur natürlich kein Homeoffice anbieten können.“

Bild Image